resonanzen vier »quiet cities«

Mi, 06.03.2024, 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
Vorverkauf ab dem 6. Juni 2023

Tickets

»Mir scheint, dass ich immer dort glücklich wäre, wo ich nicht bin. Oder: Wo immer ich nicht bin, ist der Ort, wo ich ich selbst bin. Oder: überall außerhalb der Welt.«

Paul Auster

Aus der nächtlichen Einsamkeit erhebt sich eine Trompetenmelodie
und fantasiert: über den Nachtgedanken der Menschen in einer Stadt,
die »niemals« schläft. Im italienischen Sommer knipst Tschaikowsky heitres Mondlicht an und verblendet romantische Serenadenstimmung mit russischer Melancholie. Claude Vivier durchstreift den Raum der Erinnerungen und sucht ein Wiedersehen hinter den Kulissen des Selbst - in einer erträumten Stadt.

Aaron Copland (1900-1990)Quiet City
Vito Žuraj (*1979)Neues Werk für Trompete und Streichorchester
Claude Vivier (1948-1983)Et Je Reverrai Cette Ville Étrange
Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893)Souvenir de Florence op. 70, Fassung für Streichorchester
Andrew Norman (*1979)«A Companion Guide to Rome«
Jeroen BerwaertsTrompete
Alexander KrimerEnglischhorn
Annette KurzSzenografie
Ensemble Resonanz