Saisonvorstellung 2020/21 »das offene schauen«
Saisonvorstellung 2020/21
Saisonvorstellung 2020/21 »das offene schauen«

Die Saison 20/21
wurde geplant als eine Spielzeit über Grenzen und Entgrenztes, verborgene Erinnerungen, moderne Ängste, den Himmel, die Hoffnung und riskante Enthüllungen. Wie tatsächlich sie aussehen und klingen wird, ist nun weit offener als geplant.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben und unausweichlich auch die Arbeit des Ensemble Resonanz verändert. Die Gestaltung unseres Lebens mit der Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der das Ensemble Resonanz mitwirken will. Das bedeutet die Suche nach Möglichkeiten, ein Konzertleben unter veränderten Bedingungen zu realisieren. Die Planung der Saison 2020/21 bleibt so ein work in progress. Besetzungen, Formate und Programme müssen gegebenenfalls angepasst und neue Wege gesucht werden. Erst in der Begegnung von Künstlern und Publikum entfaltet Musik ihre ganze Kraft. Das Ensemble Resonanz will zurück auf die Bühne. Die Notwendigkeiten von Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen stehen außer Frage. Das Ensemble ist offen für die Gestaltung neuer Formen, um zu spielen und diese Kraft erlebbar zu machen.
»das offene schauen« ist der Titel der resonanzen in der Saison 20/21. Sie wurde geplant als musikalische Erforschung von Grenzen und Entgrenzung. Wie tatsächlich sie aussehen und klingen wird, ist nun weit offener als geplant und wird zur übergreifenden Herausforderung. Das Ensemble Resonanz nimmt diese an: in der Elbphilharmonie wie auch auf Tour – selbst wenn sich der internationale Gastspielkalender ausdünnt.
Im resonanzraum präsentiert das Ensemble Resonanz sein »kleines« Format der Konzertreihe urban string mit tollen Gästen wie dem Vinylarchäologen Sebastian Reier aka Booty Carrell und der Hiphop-Künstlerin Akua Naru sowie insgesamt vier neuen Programmen.
Als Artist in Residence bleibt dem Ensemble Resonanz sein Freund und künstlerischer Partner Riccardo Minasi erhalten, der die ertrag- und erfolgreiche Zusammenarbeit nun bis Sommer 2024 verlängert hat. Die neue Spielzeit bringt für Minasi und das Ensemble neben drei neuen Programmen an der Elbphilharmonie eine weitere CD-Veröffentlichung bei Harmonia Mundi und eine Neuproduktion von Händels Agrippina unter der Regie von Barrie Kosky an der Staatsoper Hamburg.
Neue CD-Produktionen erscheinen mit Schauspieler Charly Hübner im Herbst 2020 auf resonanzraum records und im Frühjahr 2021 mit Riccardo Minasi und Gianluca Cascioli beim Label Harmonia Mundi sowie mit Tabea Zimmermann und Enno Poppe beim Label WERGO.
Das Web-Portal resonanz.digital bildet bereits seit Mai 2019 die künstlerische Arbeit des Ensemble Resonanz im Digitalen ab. Als Bühne im Netz dient es als künstlerisches Ventil in der konzertfreien Zeit – aktuell werden vergangene und neue Projekte mit persönlichen Botschaften der Musikerinnen und Musiker präsentiert.
Der Einzelticketverkauf der Reihe resonanzen beginnt dieses Jahr ab Mitte August.
Detaillierte Informationen zu den Themen unserer Saison 20/21 finden Sie in unserem Pressekit, alle Termine und Programme in unserer Halbjahresbroschüre.
Besetzung
resonanzen 20/21 »das offene schauen«

»das offene schauen«






urban string & resonanzraum St. Pauli


urban string

Artist in Residence

Riccardo Minasi
CD-Aufnahmen



Weitere Konzerte

